Vitamin D und Vitamin K tragen zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei. Vitamin D3 und K2 ergänzen sich bei Prozessen des Stoffwechsels.
Anwendungsgebiete:
Vitamin D und Vitamin K tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/ Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
Vitamin D3 ist ein fettlösliches Vitamin. Durch die Beigabe von Kokosöl (selbstverständlich in Bio-Qualität) sorgen wir für eine sofortige Bioverfügbarkeit unserer Tropfen.
Vitamin K ist ein essenzielles, fettlösliches Vitamin, das die Gesundheit der Knochen unterstützt. Es ist u.a. für den Transport und für die Verteilung von Calcium im Körper zuständig. Eine wichtige Aufgabe für eine nachhaltige Knochengesundheit.
Anwendungsgebiete:
Vitamin D und Vitamin K tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
Warum MK-7
Vitamin K2, auch Menachinon, besteht aus einer Gruppe von strukturell ähnlichen Molekülen. Diese unterscheiden sich in der Länge ihrer Seitenketten und damit ihrer Bioaktivität. Bislang sind zehn verschiedene Menachinone (MK) bekannt, wobei die wichtigsten MK-4 und MK-7 sind.
Fleisch, Eier und Milchprodukte enthalten überwiegend MK-4, fermentierte Lebensmittel wie geräucherter Fisch, gereifter Käse, Sauerkraut und fermentiertes Gemüse enthalten mehr MK-7.
Die langkettige Variante MK-7 hat mit 72 Stunden eine längere Halbwertzeit im Körper. Vitamin K2 Mk-7 bleibt daher viel länger aktiv und unterstützt Stoffwechselprozesse.