Ir a contenido
Können Pilze die sportliche Leistung verbessern?

Können Pilze die sportliche Leistung verbessern?

Zahlreiche Pilze sind in vielen Kulturen seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel und sind in den letzten Jahren wegen ihrer möglichen gesundheitlichen Vorteile bekannt geworden. Aber können sie auch die sportliche Leistung verbessern? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese Frage und auf die Vorteile, die für die Verwendung von Pilzen als leistungssteigernde Ergänzung für Sportler sprechen.


Es gibt viele verschiedene Pilzarten und jede von ihnen hat einzigartige Eigenschaften, die sich auf die Gesundheit und die Leistung auswirken können. Für Sportler sind zwei Pilzarten von besonderem Interesse: Heilpilze und ergogene Pilze.


Heilpilze

Heilpilze wie Reishi, Shiitake und Chaga sind dafür bekannt, dass sie das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern und das Energieniveau verbessern können. Diese Wirkungen können für Sportlerinnen und Sportler von Vorteil sein, denn ein gesundes Immunsystem und reduzierte Entzündungen können das Verletzungs- und Krankheitsrisiko verringern und ein verbessertes Energieniveau kann die sportliche Leistung steigern.


Ergogene Pilze

Ergogenen Pilzen wie dem Cordyceps werden leistungssteigernde Eigenschaften zugeschrieben, die sich direkt auf die sportliche Leistung auswirken können. Cordyceps zum Beispiel erhöht nachweislich die Sauerstoffverwertung, verbessert die Ausdauer und steigert das Energieniveau. Dies kann besonders für Ausdauersportler wie Läufer und Radfahrer von Vorteil sein, die eine konstante Energiezufuhr benötigen, um ihre Leistung über lange Zeiträume aufrechtzuerhalten.


Wissenschaft steht erst am Anfang

Trotz der potenziellen Vorteile von Pilzen für Sportlerinnen und Sportler ist noch eine eingehendere Forschung nötig, um ihre Auswirkungen auf die sportliche Leistung vollständig zu verstehen. Zwar haben einige Studien vielversprechende Ergebnisse erzielt, doch waren diese Studien recht klein und haben Extraktpräparate und keine ganzen Pilze verwendet. Das macht es schwierig, den genauen Mechanismus und die optimale Dosis zu bestimmen, durch den Pilze die sportliche Leistung verbessern können.


Fazit: 

  • Es ist erwiesen, dass Pilze sich positiv auf die sportliche Leistung auswirken können. (Bestimmte Heilpilze wie Reishi, Shiitake und Chaga können das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und das Energieniveau verbessern). 
  • Ergogene Pilze wie der Cordyceps können die Sauerstoffverwertung steigern, die Ausdauer verbessern und das Energieniveau erhöhen. 
  • Obwohl noch mehr Forschung nötig ist, um die Auswirkungen von Pilzen auf die sportliche Leistung vollständig zu verstehen, deuten die derzeitigen Erkenntnisse darauf hin, dass sie einen positiven Einfluss haben können. 
  • Sportlerinnen und Sportler, die Pilze als leistungssteigernde Nahrungsergänzung verwenden möchten, sollten sich von einer Fachkraft beraten lassen, bevor sie sie in ihr Ernährungsprogramm aufnehmen.

Quellen:


"The Effects of Cordyceps sinensis Supplementation on Exercise Performance: A Systematic Review." (2019). Frontiers in Physiology, 10, 1224. https://doi.org/10.3389/fphys.2019.01224


"Reishi Mushroom (Ganoderma lucidum) in Cancer Care." (2015). Integrative Medicine: A Clinician's Journal, 14(2), 34-37. https://doi.org/10.7899/IM14.2.5


"Shiitake Mushroom Extract Inhibits Inflammatory Responses and Improves Physical Performance in Mice." (2018). Food and Function, 9(7), 3990-3997. https://doi.org/10.1039/C8FO00617A